Abteilung Leichtathletik Rückblick und Vorschau Großereignis 2026: Bayerische Berglaufmeisterschaften auf die Stoisseralm

Bericht von Hans-Joachim Bittner

Die Leichtathletik-Abteilung des SC Anger hat 2026 ein Großereignis vor sich: Zum 40. Geburtstag des Stoißer Alm-Berglaufs erhielt die Sparte den Zuschlag für die Bayerische Meisterschaft in allen Altersklassen – also Jugend, Junioren, Elite und Senioren. „Das ist schon eine besondere Auszeichnung für unseren ja doch relativ kleinen Verein“, freut sich Steffi Koch-Klinger, die stets in der Organisation tätig ist. In diesem Jahr steigt die 39. Stoißer-Auflage am Samstag, 31. Mai. Sie ist eine der drei beliebten Veranstaltungen der Leichtathletik-Sparte: Am 11. Juli folgt die Kinder-Waldlaufmeisterschaft inklusive anschließender Vereinsmeisterschaft „Rund um den Höglwörther See“, am 19. September die 32. Lois Doff-Gedächtnisstaffel. Am 26. Juli steigt der Höglwörther See-Triathlon, bei dem die Leichtathletik-Abteilung die Triathlon-Sparte unterstützt.

Die freudige Kunde der „Bayerischen“ wurde im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung durch Abteilungsleiter Wolfgang Klinger bekanntgegeben, in Anwesenheit von Gesamt-Vorstand Max Stadler und Julia Albert (Finanzen). Klinger gewährte den anwesenden Mitgliedern einen beeindruckenden Einblick ins letztjährige Vereinsgeschehen: Eine wichtige Säule stellt die Kinderlaufgruppe dar. Bei zahlreichen Bewerben wie dem Reichenhaller Citylauf, Woid-Wegal-Lauf, Weißbacher Crosslauf, Angerer Waldlauf, der eigenen Clubmeisterschaft und vor allem beim Spendenlauf in Teisendorf standen die Angerer Laufkids in gewohnter Manier ganz oben. Emilia Flatscher holte sich den Gesamtsieg bei der teilnehmerstarken Waldlaufmeisterschaft, Laura Klinger schnappte sich den Titel der Clubmeisterin. Die laufstarken Mädels – ergänzt durch Marie Klinger, Alisa und Selina Ortner – dominierten zudem den Crosslauf und ganz besonders den Spendenlauf. Die Laufkids Pia Wappler und Jannis Höllige feierten ebenfalls Gesamtsiege.

Nach wie vor starten zahlreiche Talente der Abteilung unter der Fahne des SV Oberteisendorf und sorgen im Langlaufen und Biathlon bayern- und sogar deutschlandweit für Furore: Selina Ortner feierte den Gesamtsieg ihres Jahrgangs beim Deutschen Langlauf-Schülercup. Über die Landesgrenzen hinaus präsentierten sich einige starke SCA-Erwachsene im Skibergsteigen, Mountainbiken, Rennradfahren, Triathlon oder Laufen: Steffi Koch-Klinger, Katharina Pickl, Wolfgang Klinger, Daniel Wimmer, Maxi Kamml und Korbinian Maier waren die Eifrigsten der Abteilung. Die eigenen Bewerbe waren einmal mehr gut besucht: Der 38. Stoißer Alm-Berglauf mit 77 Teilnehmern, der Kinderwaldlauf bei Bilderbuchwetter mit über 180 Startern sowie die trotz Starkregens gut besuchte 31. Lois-Doff-Staffel mit 36 Zweier-Teams.

Steffi Koch-Klinger informierte über die Einnahmen und Ausgaben der Abteilung, die sich problemlos selbst finanziert, so dass keine Unterstützung seitens des Hauptvereins nötig ist – wie Max Stadler bestätigte. Julia Albert übernahm die Kassenprüfung und hatte keine Beanstandungen, so dass die Entlastung obligatorisch war. Neuwahlen waren nicht nötig.

Ab Ende März findet in Anger wieder jeweils freitags ab 17 Uhr am Sportplatz das beliebte Kinderlauf-Training statt. Zu dieser je einstündigen Veranstaltung sind alle laufbegeisterten und mindestens sechs Jahre alten Kinder ab der 1. Klasse eingeladen. Im Fokus steht die Freude an der Bewegung. Mit verschiedenen Laufspielen, kurzen Sprints und Staffelläufen soll dies den Kindern vermittelt werden, die Vereinszugehörigkeit ist erforderlich. Das ehrenamtliche Trainerduo Maria Koch-Ortner und Vroni John freuen sich auf viele „alte“ und neue Gesichter.

Weitere Neuigkeiten