Das alljährlich am Karsamstag stattfindende Andi-Walter-Gedächtnisturnier in Unterföhring zog auch dieses Jahr wieder zahlreiche Vereine mit ihren Nachwuchsringerinnen und -ringern an, sodass heuer in den sechs Altersklassen insgesamt 408 Sportlerinnen und Sportler teilnahmen. Diese kamen dabei vornehmend aus Bayern, aber auch aus dem restlichen Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn. Der SC Anger schickte neun Nachwuchskräfte ins Rennen, denen eine Gold- sowie zwei Silbermedaillen sowie der 18. Platz aus 52 Vereinen in der Mannschaftswertung gelangen.
In der D-Jugend musste sich Lukas Staller bis 27 kg in seinen beiden Poolkämpfen den späteren Silber- und Bronzemedaillengewinnern per Schulterniederlage bzw. nach Punkten geschlagen geben und schied vorzeitig als Siebter aus. Seine Mannschaftskollege Dominik Helminger ließ bis 42 kg auf einen anfänglichen Schultersieg einen hart erkämpften 14:11 Punktsieg folgen, ehe er sich im Poolfinale dem späteren Turniersieger geschlagen geben musste. Im abschließenden kleinen Finale konnte sich der junge Angerer für seine Gesamtleistung nicht belohnen und wurde nach einer Niederlage Vierter. Eine Altersklasse höher war Stefan Koch in der C-Jugend bis 31 kg im Pool das Maß aller Dinge und marschierte mit drei Schultersiegen in etwas mehr als drei Minuten Kampfzeit ins Finale. Hier lieferte er sich mit seinem Vigauner Kontrahenten einen Kampf auf Biegen und Brechen, an dessen Ende er beim 14:13 Endstand knapp die Nase vorn hatte und sich somit selbst mit der Goldmedaille krönte. Bis 38 kg waren mit Benno Schmidt und Alexander Kirchner gleich zwei Angerer vertreten, wobei ersterer im Pool zweimal das Nachsehen hatte und als Vierzehnter ausschied. Auch Kirchner musste sich im ersten Kampf geschlagen geben, vermied ein vorzeitiges Turnierende aber durch einen technisch überlegenen Sieg im zweiten Duell. Dieses ereilte den jungen Angerer allerdings dann nach dem dritten Kampf, den er nicht für sich entscheiden konnte und insgesamt Zehnter wurde.
Ebenfalls vorzeitig die Segel streichen musste bis 42 kg Franziska Wimmer, die nach einer unglücklichen Schulterniederlage im ersten Kampf im zweiten ebenfalls unterlag und Sechszehnte wurde. Ein starkes Turnier rang bis 46 kg Jakob Hinterstoißer, der nach einem knappen 4:3 Auftaktsieg in der Folge drei Schultersiege feierte und damit ins abschließende Finale einzog. Dieses konnte er abschließend nicht mehr für sich entscheiden und wurde mit einer tollen Gesamtleistung Zweiter. Ohne Fortune blieb in der B-Jugend bis 48 kg dieses Mal Christoph Koch, der sich in seinen vier Kämpfen jeweils seinen Konkurrenten geschlagen geben musste und letztendlich Fünfter wurde. Ebenfalls vier Kontrahenten warteten bis 80 kg auf Albert Raisch, der in seinen ersten drei Kämpfen zwei Schulter- und einen Punktsieg landete, ehe er im letzten Duell dem Lokalmatador aus Unterföhring unterlag und somit Zweiter wurde. (Lukas Koch)