Angerer Ringer auf Bayerischen Meisterschaften im Freistil

Die Angerer Ringer und Betreuer am Samstag ((C) Sebastian Hinterstoißer).
Die Angerer Ringer und Betreuer am Samstag ((C) Sebastian Hinterstoißer).

Ins knapp 350 km entfernte Burgebrach in Oberfranken ging es am vergangenen Wochenende für die Ringer und Betreuer des SC Anger, die dort an den Bayerischen Meisterschaften im Freistil teilnahmen. Den 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des SCA gelangen dabei zwei Bronze- sowie drei Silbermedaillen und in Form von Andreas Hocheder ein Bayerischer Meistertitel.

In der D-Jugend (Jahrgänge 2015 & 2016) ging Lukas Staller bis 25 kg auf die Matte und rang ein starkes Turnier. Auf einen schnellen Schultersieg zum Auftakt folgte ein hart erkämpfter Punktsieg, ehe der junge Angerer im dritten Kampf einen weiteren Kontrahenten schulterte. Zum Abschluss traf Staller in der nordisch (jeder-gegen-jeden) ausgetragenen Gewichtsklasse auf einen weiteren ungeschlagenen Gegner und ging dieses Mal nicht siegreich von der Matte, wurde für seine Gesamtleistung aber mit der Silbermedaille belohnt. Eine Altersklasse höher ging Max Hogger in der C-Jugend (Jahrgänge 2013 & 2014) bis 29 kg ins Rennen, musste nach zwei Niederlagen aber früh die Segel streichen und wurde am Ende Achter. Ohne Erfolg blieb dieses Mal auch Stefan Koch bis 31 kg, der im Pool zweimal unterlag und auch das abschließende Finale um den fünften Platz nicht für sich entscheiden konnte, was in der Endabrechnung den sechsten Platz bedeutete. Einen Auftaktsieg feierte Alexander Kirchner in der 15-Teilnehmer starken Klasse bis 38 kg, der in der Folge dann aber zweimal gegen die späteren Gold- und Bronzemedaillengewinner unterlag und als Achter ausschied. Ähnlich verlief anfangs auch der Tag von Jakob Hinterstoißer bis 46 kg, der sich im Pool dem späteren Ersten und Dritten jeweils knapp nach Punkten geschlagen geben musste. Im abschließenden Finale um den fünften Platz konnte der junge Angerer dann noch einmal ein Erfolgserlebnis feiern und gewann dieses mit einem technisch überlegenen Sieg.

Die Angerer Ringer und Betreuer am Sonntag ((C) Daniela Staller).
Die Angerer Ringer und Betreuer am Sonntag ((C) Daniela Staller).

In der B-Jugend (Jahrgänge 2011 & 2012) feierte Christoph Koch bis 44 kg zum Auftakt einen Schultersieg, ehe er in der Folge zweimal unterlag und damit insgesamt ins Finale um den fünften Platz einzog. Hier lieferte sich der Angerer Nachwuchsringer mit seinem Kontrahenten einen engen Kampf, an dessen Ende er letztendlich knapp nach Punkten unterlag und Sechster wurde. Einen starken Gesamtauftritt zeigte bis 52 kg Leonhard Koch, der in seinen drei Poolkämpfen nie in Verlegenheit kam und mit zwei Schulter- sowie einem deutlichen Punktsieg ins Finale einzog. Hier konnte der junge Angerer seine Tagesleistung zwar leider nicht krönen, durfte auf seinen Gewinn der Silbermedaille aber dennoch stolz sein. In der weiblichen Jugend bekam es Sofia Koch bis 50 kg mit ihrer Dauerkonkurrentin aus Unterföhring zu tun und musste sich dieser am Ende geschlagen geben, wodurch die Angererin Zweite wurde. In der A-Jugend (Jahrgänge 2008 – 2010) erwarteten Andreas Hocheder bis 65 kg stolze 18 Mitstreiter, von denen sich der Angerer aber nicht einschüchtern ließ und auf einen hart erkämpften Punktsieg zum Auftakt im zweiten Kampf einen vorzeitigen Sieg durch technische Überlegenheit folgen ließ. Zwei weitere Punktsiege, in denen Hocheder jeweils keine Wertungen seiner Kontrahenten zuließ, bedeuteten schließlich den Einzug ins Finale, wo es wie schon mehrfach in den Vorjahren zu einem Duell mit einem Westendorfer Nachwuchsringer kam. In vier spannenden Minuten setzte sich der Angerer knapp mit 5:3 nach Punkten durch und gewann damit hochverdient die Goldmedaille.

Im Bereich der Junioren ging Stefan Nitzinger bis 74 kg auf die Matte, musste sich allerdings zweimal geschlagen geben und schied als Neunter aus. In der Gewichtsklasse bis 57 kg hatte Michael Enzinger fünf Mitstreiter, wodurch diese nordisch ausgetragen wurde. Zwar musste sich der junge Angerer zweimal geschlagen geben, verlor gegen den späteren Bayerischen Meister aber nur äußerst knapp nach Punkten und gewann zudem seine restlichen drei Kämpfe allesamt vorzeitig durch technische Überlegenheit, sodass insgesamt die Bronzemedaille für Enzinger heraussprang. Dieser war darüber hinaus bereits am Vortag bei den Männern auf der Matte gestanden und wurde auch hier bis 57 kg am Ende Dritter, nachdem er eine ausgeglichene Bilanz von zwei Niederlagen und zwei Siegen aufzuweisen hatte. Ohne Erfolg blieb bis 65 kg Simon Peer, der in seinen beiden Duellen jeweils unterlag und als Achter ausschied. Einen langen Turniertag hatte bis 79 kg Philipp Bart, der nach einer Auftaktniederlage in der Folge zweimal gewann, ehe er sich im letzten Poolkampf noch einmal geschlagen geben musste. Insgesamt stand der Angerer damit zum Abschluss im Finale um den fünften Platz, in dem er seinem Konkurrenten keine Chance ließ und sich technisch überlegen durchsetzte. In der Gewichtsklasse bis 86 kg kämpfte sich Mohammed Khasaev, der seit zwei Jahren bei Mannschaftskämpfen für den SC Anger ringt, auf Einzelturnieren aber weiterhin für seinen Heimatverein Bad Reichenhall startet, mit zwei technisch überlegenen und einem Punktsieg ins Finale vor. Hier lieferte er sich mit seinem Kelheimer Kontrahenten mutmaßlich den abwechslungsreichsten Kampf des gesamten Turniers, an dessen Ende Khasaev beim 13:18 Endstand das Nachsehen hatte und schlussendlich die Silbermedaille gewann. (Lukas Koch)

Weitere Neuigkeiten