Angerer Ringer feiern Heimsieg
Zweite Mannschaft erringen erste Saisonpunkte gegen München-Ost

Nach zuvor drei Niederlagen gelang der zweiten Mannschaft der Angerer Ringer am vergangenen Samstag endlich der erste Saisonsieg, als der bislang ebenfalls sieglose ESV München-Ost vor eigenem Publikum mit 30:20 bezwungen wurde. Die heimischen Athleten entschieden dabei neun der 14 Kämpfe für sich und dürfen sich nun erst einmal am kommenden kampffreien Wochenende erholen, ehe in zwei Wochen der TV Traunstein zum Derby zu Gast sein wird.
Auf Angerer Seite blieb die leichteste Gewichtsklasse unbesetzt, sodass bis 57 kg Freistil vier Punkte an Emratt Ismail gingen. Im ersten richtigen Kampf des Abends traf Lukas Koch im Schwergewicht bis 130 kg Freistil auf den knapp 20 kg schwereren Marius-Gabriel Hilohe und konnte sich dort trotz des Gewichtnachteils durchsetzen, indem er den Münchner nach knapp zwei Minuten nach einem Beinangriff schulterte. Weitere Mannschaftspunkte erkämpfte bis 61 kg griechisch-römisch Paul Hogger, der seinen Kontrahenten Tobias Müller fast den ganzen Kampf über kontrollierte und immer wieder durch Überführen in die Bodenlage punktete. Der Münchner konnte aber ein paar Angriffe des Angerers kontern, sodass beim 16:9 Endstand zwei Mannschaftspunkte an Hogger gingen. Analog verlief auch der Kampf zwischen Mathias Edfelder und Martin Wimmer bis 98 kg griechisch-römisch, in dem der Angerer das Geschehen dominierte und sein Kontrahent nur zweimal punktete, als er Kopfzug-Versuche Edfelders abfing. Der Angerer wiederum war mit Hinausschieben von der Matte und einem Ausheber-Wurf erfolgreich, womit er beim 7:4 Endstand die Angerer Führung auf 8:4 ausbaute.

Bis 66 kg Freistil tat sich Robert Molnar lange schwer, gegen den defensiv eingestellten Ali Ahmad Amiri zu Aktionen zu kommen und war dadurch zur Pause erst mit 5:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt ließ der Münchner dann aber konditionell etwas nach, was der Angerer sofort mit mehreren Beinangriffen auszunutzen wusste und dadurch eine halbe Minute vor Schluss vom sicheren Kampfrichter Jürgen Marthen zum technisch überlegenen Sieger erklärt wurde. Vier weitere Mannschaftspunkte steuerte bis 86 kg Freistil Maximilian Pöschl hinzu, der seinen Kontrahenten Fintan Blessinger mit seiner offensiven Ringweise stets unter Druck setzte und immer wieder per Beinangriff punktete. Nach einer 12:0 Pausenführung dauerte es im zweiten Abschnitt nur noch eine knappe halbe Minute, bis der Angerer genug Punkte für den technisch überlegenen Sieg gesammelt hatte. Im letzten Kampf des ersten Abschnitts musste Benedikt Rothe bis 75 kg griechisch-römisch gegen Michael Mössinger eine Schulterniederlage hinnehmen, nachdem es letzterem gelungen war, den jungen Angerer aus einer Zwiegriff-Position in die gefährliche Lage zu werfen.
Auch bis 57 kg griechisch-römisch gingen vier Punkte an die Gäste aus München, da Anger hier keinen Gegner für Emratt Ismail stellen konnte. Bis 130 kg griechisch-römisch zeigte Stefan Berger gegen Thomas Müller eine gute Leistung und war nach fünfeinhalb Minuten kurz davor, das Duell mit 3:2 für sich zu entscheiden, ehe der Münchner doch noch mit einem letzten Angriff Erfolg hatte und den Angerer nach einem Überwurf schulterte. Die Gäste hatten das Ergebnis damit inzwischen auf 16:16 ausgeglichen, wodurch die letzten fünf Kämpfe noch einmal Spannung versprachen. Bis 61 kg Freistil stellte Paul Hogger die Angerer Führung sofort wieder her, indem er gegen Max Donderer nach mehreren Beinangriffen schon nach knapp zwei Minuten technisch überlegener Sieger wurde. Bis 98 kg Freistil tat sich Lukas Koch lange schwer gegen Johannes Großmann, der mehrfach durch Kopfrollen punktete. Der Angerer war wiederum vor allem durch Beinangriffe erfolgreich und entschied das Duell nach einem knappen 7:8 Pausenrückstand in der zweiten Hälfte mit 13:8 doch noch für sich.

Beim Stand von 22:16 hatte Robert Molnar bis 66 kg griechisch-römisch gegen Maximilian Becker damit bereits die Chance, durch einen hohen Sieg den Angerer Gesamterfolg zu sichern. Entsprechend kraftvoll legte der Angerer auch los und lag zur Pause nach mehrfachem Überführen in die Bodenlage und anschließenden Durchdrehern bereits mit 13:0 in Führung. Eine weitere Zweierwertung kurz nach Beginn des zweiten Abschnitts reichte damit für Molnar aus, um die Matte als technisch überlegener Sieger zu verlassen. Obwohl der Angerer Heimsieg damit bereits feststand, ging Franz Fröhlich bis 86 kg griechisch-römisch dennoch motiviert in seinen Kampf gegen Marius Rieger und war nach Überführen in die Bodenlage und mehreren Durchdrehern schnell mit 10:0 in Führung. Fünf weitere Punkte nach einem sehenswerten Suplex reichten damit aus, um nach knapp zwei Minuten technisch überlegener Sieger zu werden. Im letzten Kampf des Abends stand Franz Kern bis 75 kg Freistil Sebastian Stamm gegenüber und war nach drei Minuten mit 2:12 in Rückstand, nachdem dem Münchner mehrere Beinschrauben gelungen waren. Nach der Pause konnte der Angerer mit einer Kopfrolle kurzzeitig auf 4:12 verkürzen, ehe ihn Stamm bei einer weiteren Kopfrolle abfing und schulterte, womit der Münchner das Gesamtergebnis auf 30:20 verkürzte. Die erste Mannschaft der Angerer Ringer war am vergangenen Wochenende kampffrei und ist kommenden Samstag beim TV Geiselhöring zu Gast.
Autor: Lukas Koch