Angerer Nachwuchs erkämpft sich Tabellenführung
Drei Siege über Bad Reichenhall, Berchtesgaden und Traunstein innerhalb von 24 Stunden

Gleich dreimal mussten die Schülerringer des SC Anger am vergangenen Wochenende ihr Können unter Beweis stellen, als auf einen Auswärtskampf am Freitagabend beim AC Bad Reichenhall am Samstag zuerst der Nachholkampf gegen den TSV Berchtesgaden und schließlich das Duell mit dem TV Traunstein folgten. Mit einem 1:33 Auswärtserfolg und zwei 21:14 bzw. 24:14 Heimsiegen verdrängte der SC Anger den TSV Berchtesgaden von der Tabellenspitze und darf sich mit einer ähnlich erfolgreichen Rückrunde Hoffnungen auf die Meisterschaft in der Bezirksliga Inn/Chiem machen.
Ohne großes Abtasten begann Vinzenz Haunerdinger im Auswärtskampf beim AC Bad Reichenhall sein Duell bis 30 kg Freistil mit Ivan Michael Borovkov und war nach mehreren Schwunggriffen schon nach 43 Sekunden technisch überlegener Sieger. Ebenfalls vier Punkte holte bis 80 kg griechisch-römisch Arthur Raisch für seine Mannschaft, der Philipp Kuznezow nach einem zuvor ausgeglichenen Kampf zehn Sekunden vor Schluss schulterte. Bis 33 kg griechisch-römisch punktete Jakob Hogger gegen Alex Weber ein ums andere Mal per Überführen in die Bodenlage oder Durchdreher und wurde so nach knapp drei Minuten technisch überlegener Sieger. Ohne Gegenwehr erhielten bis 63 kg Freistil und 55 kg griechisch-römisch Richard Wagner und Stefan Nitzinger ihre Punkte, da Bad Reichenhall diese Gewichtsklassen nicht besetzen konnte. Einen souveränen Auftritt legte bis 36 kg Freistil Sofia Koch an den Tag, die 0:10 in Führung liegend Jonas Benner kurz vor der Pause schulterte. Auch Max Hinterstoißer verließ kurz vor dem Pausengong die Matte als Schultersieger, nachdem im Kampf bis 40 kg griechisch-römisch gegen Nick Jehn zuvor beide Ringer Wertungen erzielt hatten. Bis 50 kg Freistil erhöhte Georg Enzinger seine 0:6 Führung gegen Leka Bezki nach der Pause auf 0:10, ehe der Reichenhaller kurz vor Kampfende auf 2:10 verkürzte, was aber nichts mehr an den drei Mannschaftspunkten für den Angerer änderte. Die einzige Niederlage an diesem Tag musste bis 43 kg Freistil Michael Haas hinnehmen, in dessen Kampf mit Marcel Jaufmann beide Ringer mehrfach punkteten, der Angerer dabei aber stets einen knappen Vorsprung verteidigte. Kurz vor Schluss drehte der Reichenhaller durch einen letzten Angriff schließlich doch noch den Kampf und holte beim 10:8 Endstand den einzigen Mannschaftspunkt für die Gastgeber. Im letzten Duell des Abends lieferten sich Simon Resch und Andreas Hocheder ein hochklassiges Duell, bei dem letzterer seinem Reichenhaller Kontrahenten den Sieg durch zwei Vierer-Wertungen in der zweiten Hälfte doch noch entriss und beim 6:12 Endstand zwei Mannschaftspunkte holte.

Nicht einmal 24 Stunden später folgte am Samstagnachmittag der Nachhol- und gleichzeitige Spitzenkampf der Bezirksliga Inn/Chiem gegen den TSV Berchtesgaden, den Vinzenz Haunerdinger mit einem schnellen Schultersieg über Florian Eder bis 30 kg Freistil eröffnete. Den Gästen gelang im Anschluss direkt der Ausgleich dieser Führung, als sich Arthur Raisch bis 80 kg griechisch-römisch gegen Maximilian Leo technisch überlegen geschlagen geben musste. Eine Kaskade an Griffen feuerte bis 33 kg griechisch-römisch Jakob Hogger ab, der damit nach 73 Sekunden auch schon mit 16:0 in Führung lag und vom in beiden Schülerkämpfen souveränen Kampfrichter Benedikt Argstatter zum technisch überlegenen Sieger erklärt wurde. Ohne Chance blieb bis 63 kg Freistil Richard Wagner, der sich gegen Luca Hasenknopf nach etwa eineinhalb Minuten technisch überlegen geschlagen geben musste. Kurzen Prozess machte bis 36 kg Freistil Sofia Koch mit Sebastian Heinfeldner und schulterte den Berchtesgadener noch in der ersten Kampfminute. Bis 55 kg griechisch-römisch gelang Stefan Nitzinger gegen Felix Eder ein technisch überlegener Sieg, als er eine halbe Minute vor dem Schlusspfiff mit seiner vierten Vierer-Wertung mit 19:4 in Führung ging. Unglaubliche 29 Punkte fielen im Kampf zwischen Max Hinterstoißer und Florian Ilsanker bis 40 kg griechisch-römisch, in dem der Angerer bis zur Pause einen 2:10 Rückstand auf 14:14 aufgeholt hatte. Nach einem Offensivspektakel im ersten Durchgang gelang dem Berchtesgadener im zweiten Durchgang kein und dem Angerer auch nur noch ein Punkt, sodass beim 15:14 Endstand ein Mannschafspunkt an Hinterstoißer ging. Bis 50 kg Freistil fand sich Georg Enzinger gegen Andreas Pelzer nach einer Unachtsamkeit früh auf beiden Schultern wieder, sodass hier vier Mannschaftspunkte an die Gäste gingen. Zwei weitere waren das Resultat des Kampfes bis 43 kg Freistil, wo Michael Haas sein Bestes unternahm, um einen frühen 0:6 Rückstand doch noch aufzuholen, damit beim 8:12 Endstand aber nicht mehr Erfolg hatte. Beim Stand von 17:14 zeigte Andreas Hocheder im letzten Kampf bis 46 kg griechisch-römisch gegen Fabian Grassl keine Nerven und schulterte den Berchtesgadener bereits nach 26 Sekunden, womit er im Spitzenkampf der Bezirksliga Inn/Chiem auch den 21:14 Endstand festlegte.
Im dritten Kampf an diesem Wochenende war im direkten Anschluss der TV Traunstein zu Gast, der wie auch schon in Vorwochen viele Gewichtsklassen unbesetzt lassen musste. Jakob Hinterstoißer bis 30 kg Freistil, Ramona Rothe bis 33 kg griechisch-römisch, Leo Koch bis 36 kg Freistil und Max Hinterstoißer bis 43 kg Freistil holten dadurch jeweils vier kampflose Punkte für ihre Mannschaft. Bis 80 kg griechisch-römisch zeigte Arthur Raisch Moral gegen Maximilian Minchev und steckte trotz eines hohen Rückstands nicht auf, wenngleich eine 3:18 Führung nach knapp dreieinhalb Minuten die technische Überlegenheit für den Traunsteiner bedeutete. Ebenso verkürzte auch Richard Wagner bis 63 kg Freistil immer wieder die Führung von Justin Flemmer, der sich aber letztendlich nach drei Minuten beim Stand von 4:16 als Schultersieger durchsetzte. Keine Chance ließ Stefan Nitzinger seinem Kontrahenten Mondi Langmann bis 55 kg griechisch-römisch und war nach einer Serie an Durchdrehern schon nach 39 Sekunden technisch überlegener Sieger. Schwerer tat sich bis 40 kg griechisch-römisch Josef Enzinger, der sich nach vier Minuten gegen Massa Langmann mit 2:8 und damit zwei Mannschaftspunkten geschlagen geben musste. Vier Punkte für die Gäste waren das Resultat des Kampfes zwischen Georg Enzinger und Alex Minchev bis 50 kg Freistil, in dem der Angerer nach etwa einer Minute geschultert wurde. Im letzten Kampf des Vorkampfes beendete Andreas Hocheder sein Duell mit Jan Schatz bereits nach 21 Sekunden, indem er den Traunsteiner mit seinem ersten Angriff schulterte. Im Anschluss fanden wie auch schon am Tag zuvor in Bad Reichenhall einige Freundschaftskämpfe statt, bei denen viele junge Ringerinnen und Ringer ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Autor: Lukas Koch