Angerer Greco-Ringer überzeugen in Berchtesgaden
Zehn Medaillen für 15 heimische Teilnehmer bei Bayerischen Meisterschaften

Eine überaus überzeugende Bilanz von vier goldenen, zwei silbernen und vier bronzenen Medaillen gelang am vergangenen Wochenende den Ringern des SC Anger, die an den Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Berchtesgaden teilnahmen. Die Teilnehmer des SCA konnte ihr Abschneiden im Vergleich zum Freistil eine Woche zuvor noch einmal verbessern und dürfen auf einige Nominierungen für die ab März beginnenden Deutschen Meisterschaften hoffen.
In der D-Jugend (Jahrgänge 2013 & 2014) war der SC Anger mit fünf Startern vertreten, wobei Max Hogger bis 23 kg nur einen Kontrahenten hatte. Diesem musste sich der junge Angerer per Schulterniederlage geschlagen geben und wurde somit Zweiter. Stefan Koch kämpfte im nordischen Modus (jeder gegen jeden) mit seinen fünf Kontrahenten in der Gewichtsklasse bis 25 kg und wies am Ende des Tages eine Bilanz von einer unglücklichen Schulterniederlage, einem klaren Punktsieg und drei Schultersiegen auf. Da zwei seiner Mitstreiter das Turnier mit einem ähnlichen Ergebnis beendeten, ihre Kämpfe aber höher gewonnen hatten, erhielt der junge Angerer schlussendlich die Bronzemedaille. Auch Alexander Kirchner kämpfte bis 34 kg im nordischen Modus, wobei ihm zum Auftakt ein Schultersieg gelang. In seinen vier weiteren Begegnungen musste sich der heimische Nachwuchsringer allerdings jeweils geschlagen geben und wurde damit Fünfter. Einen äußerst souveränen Auftritt legte bis 38 kg Jakob Hinterstoißer an den Tag, der seine vier Gegner allesamt per Schultersieg bezwang. Dreimal gelang dem Angerer Ringer dies sogar noch innerhalb der ersten halben Kampfminute, sodass Hinterstoißer auch mehr als verdient Bayerischer Meister wurde. Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Kämpfen gelang Anton Huber bis 42 kg im dritten und letzten Kampf ein Schultersieg, durch den sich der junge Angerer den Bronzerang sicherte.
In der C-Jugend (Jahrgänge 2011 & 2012) sah sich Gerald Stadler in der Gewichtsklasse bis 34 kg 18 Mitstreitern gegenüber, wobei der Angerer Nachwuchsringer mit vier Punktsiegen und einem Schultersieg ins Finale marschierte. Einer dieser Siege gelang Stadler dabei gegen den Bayerischen Meister im Freistil, gegen den er eine Woche zuvor noch im Finale verloren hatte. Dieses Mal war der junge Angerer im Kampf um Gold nicht aufzuhalten und sicherte sich mit einem vorzeitigen technisch überlegenen Sieg gegen seinen Burghausener Bezirkskollegen den Titel. Bis 42 kg begann Leonhard Koch mit einem technisch überlegenen Sieg das Turnier, auf den er einen sicheren 10:2 Punktsieg folgen ließ. Zwar musste sich der Angerer Nachwuchsringer im Anschluss im Poolfinale per Schulterniederlage geschlagen geben, doch das kleine Finale war wieder eine klare Angelegenheit für Koch, der sich mit einem Schultersieg nach 15 Sekunden die Bronzemedaille sicherte. Wie schon in der Vorwoche schickte der SCA bis 50 kg mit Josef Klinger und Albert Raisch zwei Starter ins Rennen, wobei ersterer nach drei Niederlagen sowie einem Sieg Vierter wurde, womit er auch sein Ergebnis aus der Vorwoche wiederholte. Raisch musste sich nur im Auftaktkampf geschlagen geben und gewann in der Folge alle drei weiteren Duelle, wofür der Angerer mit der Silbermedaille belohnt wurde und sich im Vergleich zum Freistil um eine Position verbessert hatte.

Zwei Medaillen bei zwei Teilnehmern war die Angerer Bilanz in der B-Jugend (Jahrgänge 2009 & 2010), wobei Jakob Hogger bis 38 kg gegen seine fünf Kontrahenten im nordischen Modus antrat. Der Angerer hatte am Ende wie zwei seiner Mitstreiter eine Bilanz von vier Siegen und einer Niederlage, wobei Hogger unter den dreien leider das schlechteste Punkteverhältnis aufwies und somit trotz seines insgesamt starken Auftritts „nur“ auf dem Bronzerang landete. Sehr souverän gestaltete Maximilian Hinterstoißer sein Turnier bis 48 kg und zog nach zwei Schultersiegen und einem knappen 10:8 Punktsieg ins Finale ein. Hier gewann der Angerer sicher mit 5:0 und krönte sich damit in seiner favorisierten Stilart zum Bayerischen Meister. In der A-Jugend (Jahrgänge 2006 – 2008) war Artur Raisch dieses Mal der einzige Angerer Starter und musste gegen seine fünf Gegner bis 80 kg im nordischen Modus antreten. Nachdem er die ersten drei Kämpfe zweimal nach Punkten und einmal durch technische Überlegenheit verloren hatte, gelangen ihm in den letzten beiden Duellen noch zwei Schultersiege, wodurch Raisch Vierter wurde.
Bei den Junioren und Männern fielen Philipp Bart, Michael Klouceck und Simon Öllinger kurzfristig krankheitsbedingt aus, sodass nur Paul Hogger, Felix Baumgartner und Franz Fröhlich die Angerer Farben in Berchtesgaden vertraten. Hogger und Baumgartner stellten bei den Männern zwei der sechs Starter in der Gewichtsklasse bis 67 kg, wobei das vereinsinterne Duell mit einem Schultersieg zugunsten letzteren endete. Hogger gewann ansonsten zweimal per technischer Überlegenheit bzw. Aufgabesieg und musste sich einmal nach Punkten und einmal per Schulterniederlage geschlagen geben, wodurch er schlussendlich Vierter wurde. Dagegen gewann Baumgartner aufgrund seiner Erfahrung und seiner konditionellen Stärke alle seine vier weiteren Kämpfe vorzeitig, selbst wenn diese zeitweise ausgeglichen begonnen hatte. Der Angerer wurde dadurch nach fünf Schultersiegen auch verdienter Bayerischer Meister. Bis 77 kg wurde Franz Fröhlich in den stärkeren Pool gelost und verlor seinen Auftaktkampf per technischer Überlegenheit. Nach einem technisch überlegenen Sieg im zweiten Kampf verlor der Angerer sein drittes Duell und schied als Siebter aus.
Bericht: Lukas Koch