Spannende Staffelläufe beim 33. Höglwörther Seelauf in Teisendorf

Angerer Laufkids überzeugen, Lisa Steinmaßl, Marie Klinger und Alisa Ortner holen sich die Silbermedaille in der U12

Bei sonnigem Laufwetter und einzigartiger Stimmung fand im Zentrum Teisendorfs nach zweijähriger Pause wieder der sehr beliebte Höglwörther Seelauf und davor der spannende Staffellauf für Kinder statt. Dabei gab es zwei verschiedene Klasseneinteilungen, die U12 (Jahrgänge 2015-2011) und die U16 (Jahrgänge 2010-2007). Die Abteilung Leichtathletik des SC Anger konnte mit ihrem Laufnachwuchs insgesamt fünf 3er Staffeln an den Start schicken, jeder musste dabei 800 Meter Laufstrecke zurücklegen. Gestartet wurde mit den U16 Staffeln. Die beiden Angerer Teams mit Michi Steinmaßl, Luis Sprinzing und Moritz Hofhans (SC Ainring) sprinteten auf einen starken 4. Gesamtrang und die Mädls mit Laura Klinger, Selina Ortner und Emilia Flatscher kamen knapp dahinter auf den tollen 5. Gesamtplatz von 15 Staffeln.

In der U12 Wertung standen gleich drei Angerer Staffeln an der Startlinie. Einen hervorragenden 2. Platz unter 41 Staffeln sicherten sich souverän Lisa Steinmaßl, Marie Klinger und Alisa Ortner. Die Gruppe mit Lena Hasholzner, Marie Stoiber und Aurelia Koch schafften einen ausgezeichneten 9. Gesamtrang in diesem starken Läuferfeld. Genau im Mittelfeld konnte das dritte Team mit Klara Rottenmoser, Eva Roth und Sarah Münzer mit einer ausgeglichenen Laufleistung aufzeigen.

Im Anschluss fand der 6 KM Jedermann Lauf bzw. der 13 KM Lauf Rund um den Höglwörther See statt. Gestartet wurde ebenso auf dem Marktplatz in Teisendorf. Auch hier trumpften wieder viele SC Anger Athleten auf. Herbert Steinmaßl landete auf der 6 KM Distanz auf dem 7. Gesamtrang (21.45 Min.). Michi Steinmaßl finishte auf den grandiosen 15. Gesamtplatz (24.46 Min.) mit seinen erst 13 Jahren. Weitere Ergebnisse der 13 KM Strecke: 13. Gesamtrang Julia Bauer 58.37 Min., 11. Daniel Pickl 46.05 Min., 14. Korbinian Maier 47.42 Min. und Albert Hinterstoisser 50.39 Min.

Angerer Ringer feiern beeindruckenden 25:9 Sieg gegen Westendorf

Vorkampf geht an Allgäuer Gäste – Schüler gewinnen gegen Burghausen

Simon Öllinger bei einem Bilderbuch-Suplex gegen Philipp Reiner ((C) Philipp Bart).
Simon Öllinger bei einem Bilderbuch-Suplex gegen Philipp Reiner ((C) Philipp Bart).

Mit einer unerwarteten Aufstellungsvariante konnten die Angerer ihre Gäste vom TSV Westendorf überraschen und entschieden den Kampf fast schon zur Pause, zu der es 16:4 stand. Insgesamt gelangen dem SCA im Oberliga-Spitzenkampf sieben Einzelsiege, von denen sechs die maximale Ausbeute von vier Punkten erzielten. Im Vorkampf zwischen den beiden zweiten Mannschaften setzten sich dagegen die Allgäuer durch, die mit 15:33 gewannen. Im ersten Kampf des Abends hatten die Schüler den SV Wacker Burghausen zu Gast und bauten mit einem 22:11 Erfolg ihre Tabellenführung in der Grenzlandliga weiter aus.

Angerer Schülerringer besiegen Bad Reichenhall

Maximilian Hinterstoißer beim einem sehenswerten Ausheber-Wurf ((C) Philipp Bart).
Maximilian Hinterstoißer bei einem sehenswerten Ausheber-Wurf ((C) Philipp Bart).

Mit einem mehr als überzeugenden 34:1 Erfolg gegen den AC Bad Reichenhall gewann die Nachwuchsmannschaft des SC Anger auch ihren sechsten und letzten Kampf der Hinrunde und befindet sich dadurch weiterhin auf Kurs zur Meisterschaft in der Grenzlandliga. Nach dem regulären Mannschaftskampf trugen die beiden Vereine noch eine Reihe an Freundschaftskämpfen aus, bei denen vor allem die jüngsten Ringerinnen und Ringer beider Vereine ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Ernüchternde Niederlage für Angerer Ringer

Hinrundenabschluss in Nürnberg geht 15:13 verloren – Zweite Mannschaft unterliegt in Aichach

Benedikt Rothe bei einem Vorbeireißer gegen Sebastian Ziegler ((C) Philipp Bart).
Benedikt Rothe bei einem Vorbeireißer gegen Sebastian Ziegler ((C) Philipp Bart).

Einen Samstag zum Vergessen erlebten am vergangenen Wochenende die Ringer des SC Anger, die kurzfristig auf ihre beiden Legionäre verzichten mussten und nicht in Bestbesetzung mit 15:13 beim SV Johannis Nürnberg II verloren. Klar mit 28:16 unterlag die zweite Mannschaft, die für ihren Hinrundenabschluss nach Schwaben zum TSV Aichach gereist war. Nach der Hälfte der Kämpfe belegt die erste Mannschaft einen Punkt hinter dem Tabellenführer den dritten Platz der Oberliga und die zweite Mannschaft ist mit 2:6 Punkten Fünfter der Landesliga Süd.

Angerer Ringer bezwingen Tabellenführer Geiselhöring mit 15:14

Hochspannung bis zum Schluss – Zweite Mannschaft feiert Heimsieg gegen Mering

Armin Majoros beim Suplex gegen Richard Krimmer bis 130 kg griechisch-römisch ((C) Tim Jeremias Janßen-Wahl).
Armin Majoros beim Suplex gegen Richard Krimmer bis 130 kg griechisch-römisch ((C) Tim Jeremias Janßen-Wahl).

Einen Kampfabend der Extraklasse erlebten am vergangenen Samstag die Zuschauer in der vollbesetzten Aufhamer Sporthalle, als der SC Anger den bisher verlustfreien Tabellenführer TV Geiselhöring hauchdünn mit 15:14 bezwang. Im Vorfeld konnte sich auch die zweite Mannschaft endlich ihren ersten Saisonsieg sichern, die als Außenseiter in ihren Kampf gegen den TSC Mering gegangen war und sich mit 25:22 durchsetzte. Beide Siege konnten im Anschluss gebührend gefeiert werden, als in der Halle das Ringerfest stieg.

Herbe Niederlage für Angerer Reserve

Kampf beim AC Penzberg geht mit 38:10 verloren – Schüler gewinnen hoch gegen Trostberg

Jakob Hogger kurz vor einem Ausheber ((C) Philipp Bart).
Jakob Hogger kurz vor einem Ausheber ((C) Philipp Bart).

In ihrem zweiten Saisonkampf erlitt die zweite Mannschaft des SC Anger Ringen eine deutliche Niederlage beim AC Penzberg, als nur vier der insgesamt 14 Einzelduelle gewonnen werden konnten. Dagegen wurde die Schülermannschaft ihrer Favoritenrolle gegen den TSV Trostberg gerecht und ist nach dem souveränen 30:5 Heimsieg weiterhin unangefochtener Tabellenführer der Grenzlandliga.

© 2019 SC Anger