Im nordrhein-westfälischen Neuss und rheinland-pfälzischen Langenlonsheim fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren stand, an denen für den SC Anger Paul Hogger, Benedikt Rothe und Martin Bauer teilnahmen.
Ein weiteres erfolgreiches Wochenende verzeichneten die Ringer des SC Anger, die am vergangenen Samstag und Sonntag zu den bayerischen Meisterschaften in griechisch-römisch in Regensburg zu Gast waren. Nachdem am Samstag neun Angerer Athleten in den Altersklassen der C-Jugend, Kadetten und Männer auf die Matte gingen, folgten am Sonntag zwölf Ringer in der D-Jugend, der B-Jugend und bei den Junioren. Am Ende der beiden Tage konnten die heimischen Ringer 15 Medaillen sowie fünf Bayerische Meistertitel erkämpfen, wodurch der SC Anger wie schon in der Vorwoche zu den besten Vereinen Bayerns gehörte.
Zwei überaus erfolgreiche Tage hatten am vergangenen Wochenende die Freistil-Ringer des SC Anger, die in sieben verschiedenen Altersklassen im oberfränkischen Burgebrach bei den Bayerischen Meisterschaften auf der Matte standen. Nachdem sich am Samstag die neun heimischen Starterinnen und Starter der D-Jugend, C-Jugend, weiblichen Jugend und Junioren bereits den zweiten Platz in der Mannschaftswertung geholt hatten, standen ihnen die 13 Starter der B-Jugend, Kadetten und Männer in nichts nach und waren am Sonntag ebenfalls das zweitbeste Team des Tages. Den Ringerinnen und Ringern des SC Anger stellten damit zwei bzw. drei Jahre nach den letzten Bayerischen Meisterschaften direkt wieder unter Beweis, dass sie zu den besten Vertretern ihres Sports im Bundesland gehören.
Nach der Vorstandswahl mit (von links) Hauptvereinskassier Andi Brügmann, Kassiererin Steffi Koch-Kinger, Schriftführerin Susi Schlosser, die ehemalige 2. Abteilungsleiterin Andrea Zellner, neuer Vorstand Wolfgang Klinger, 2. Vorstand Fritz Schaller sowie Markus Winkler, 1. Bürgermeister